News


TRILOGIE der POESIE - 3 Tage der Poesie vom 16. bis 18. Juni 2023 in Innsbruck

20 Jahre Poesie an den Friedhöfen von Innsbruck

FR 16. Juni 2023/19:00
Ostfriedhof - Pradl

Kosmos der Verwandlung 

Podiumsdiskussion mit Musik

in einem offenen Dialog zwischen Podiumsgästen und Besuchern zu den Themen
... Gott-Liebe-Vergänglichkeit-Ewigkeit-Tod..

Am Podium:
Paul Fülöp, Gabriele Doppler, Matthias B. Lauer,
Ronald Weinberger

Musik:
Claudia „Haarfee" Nußbaumer

SA 17. Juni 2023/19:00
Mühlauer Friedhof am Mühlberg

Zwischen Zeit und Ewigkeit

Abend-Wanderlesung mit Musik

Bei der gemeisamen Wanderung zwischen den Gräbern begegnen wir uns selbst
zwischen Zeit und Ewigkeit. Wir erfahren uns und unsere Mitmenschen in der
Erdgebundenheit, und tragen diese in die Sphären von Hoffnung und Glauben an
ein Fortbestehen im Jenseits.

Poesie: Paul Fülöp, Alexander Legniti, Mina la Verde

Pantomime: Franz Unger

Musik: Gabriele Goller, Brigitte Mayr-Brecher,
Walter Kichmaier, Brigita Nosakhare, Mina la Verde


SO 18. Juni 2023/19:00
Westfiedhof

Aus der Mitte in den Raum

Gemeinschaftslesung mit Musik


Wir hören verschiedene Literat*innen, die uns aus ihrer Sicht- und Erlebnisweise
über Sein und Werden, Beziehung und Welterfahrung erzählen. Sie steigen
aus ihrer eigenen Mitte heraus und befruchten den Raum unseres gemeinsamen
Lebens, der die Grenzen von Geburt und Tod bei weitem übersteigt.
Poesie:
Paul Fülöp, Sabine Fischler, Alexandra Rangger,
Ulli Sarcletti, Vroni Schneider, Georg Tilzer

Musik:
Harry Triendl



TAGE DER
OFFENEN ATELIERS

KUNST ERLEBEN.

SA 3. Juni 2023 13 bis 19 Uhr
SO 4. Juni 2023 13 bis 19 Uhr

Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und am Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen.


KULTURRAUM LANDECK, Malserstraße 44

CHRISTIAN SPIß - Malerei, Graphik 

EUGEN WALSER - Collagen 

EWALD HINTEREGGER - Aquarelle 

GEORG TILZER - Graphik



Alpenweiber – Pro Vita Alpina, Malserstraße 44, 

SABINE AUER + JESSIE PITT + ALEXANDRA STERN + SUSANNE RIEGELNIK - Malerei, 

URSULA BEILER - Objekte



Lesung mit Georg Tilzer und Sabine Schletterer

25. Mai 2023 – 19:30

LYRIK und mehr


Villa Schindler

Obermarkt 45

6410 Telfs


Kulturbeitrag: 5,- Euro
Kartenvorverkauf zu den Öffnungszeiten der Bücherei oder
Reservierung unter [email protected]


P o e s i e – A b e n d   Auf der Suche nach dem Sinn

Di. 2. Mai 2023 – 19:30

auf dem Weg der Suche

berührt uns die Erkenntnis

und schenkt uns ihren Sinn

 

da erblühen die Gefühle

voller Weisheit für das Leben

und begleiten uns behutsam

zum Licht und Glück der Liebe

 

Poesie

 

Paul Fülöp

Steine und Edelsteine 

 

Spezialgast

 

Georg Tilzer

in Wort & Bild 

Sprache der Gesichter 

 

Musik 

 

László Gruber

Gitarre & Gesang

Gundi Craggs

Akkordeon

 

anschließend können Besucher*innen 

 

eigene Texte vortragen

 

freiwillige Spende 

 

*

Café Restaurant

kantine

Mitterweg 43

6020 Innsbruck

 


Ausstellung: Telfsart

Telfer Künstler/-innen stellen in der Schindler Villa aus
Ausstellungseröffnung


20.04. - 05.08.2023

Mit Werken von:
Urban Sterzinger, Patricia del Mar, Bernhard Witsch, Stefan Rosentreter, Claudia Schwamm, Hans Peter Ladstätter, Laura Manfredi, Susi und Herrmann Christoph, Axel Christoph, Hans Gapp, Wilhelm Kolar, Brigitte Draxler, Claudia Jäger, Bernhard Dietl, Florian Pöschl, Sabine Winkler, Ulrike Stubenböck, Raimund Wulz, Ewald Hinteregger, Martin Trigler, Ludwig Blasy, Hannah Philomena Scheiber, Sarah Berndlbauer, Sabine Daum, Georg Tilzer, Jakob Auer, Constanze Egger-Klee, Julia Großberger, Veronika Rieder, Andrea Burgstaller, Doris Rattacher, Fredi Zorzi, Dora Iliova, Friedrich Plattner, Richard Rogina, Martin Londer 


Sepp Schwarz, Josef Schöpf, Andreas Einberger, Martin Gundolf, Heinrich Tilly, Walter Pichler


Schindler Villa, 
Obermarktstraße 45, 
6410 Telfs,


Ausstellung: WA(H)RE HELD:INNEN in der Stadtgalerie dia:log, Kufstein

24.3- 21.4. 2023
Mit Werken von Ferdinand Bacher, Philipp Benkert, James Clay, Ursula Dekassian, Die Vier Grazien, Ruth Effer, Manuela Riedmann, Sieglinde Rösch, Gregor Pokorny & Simon Graf, Georg Tilzer, Peter Sandbichler, Christiane Spatt, Birgit Wagner, Franz Wassermann 

Stadtgalerie dia:log
Kinkstraße 5
6330 Kufstein


Ausstellung: Der aufgerichtete Mensch in der Galerie Kooio

Krankheitsbedingt kann die Vernissage leider nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wird es zur Halbzeit eine Midissage geben, zu der wir euch alle herzlich einladen.


Ausstellungseröffnung: Freitag, 21.10. 18:00 Uhr 


Midissage: Samstag 29.10.2022 19:00
Musik: Kaspar Fischer, Marimba 

Georg Tilzer liest aus eigenen Texten zur Ausstellung 

 
Dauer der Ausstellung: 21.10. - 4.11. 2022 

Öffnungszeiten:  Dienstag bis Samstag 17:00 - 20:00 Uhr 

"Wer etwas zu sagen hat, der trete vor und schweige.“ Karl Kraus 

 

Ich trete in Beziehung zu dem, was ich sehe, horche hin, nehme wahr, was mich anspricht, was mich berührt. Dies versuche ich in den Bildern festzuhalten. Dann überlasse ich das Sprechen den Bildern. 

 

In dieser Ausstellung sehen wir Bilder von Menschen, die schwere Zeiten hinter sich haben, die ihre Krisen durchgemacht haben. Gerade eben haben sie sich aufgerichtet, versuchen wieder auf eigenen Beinen zu stehen, überlegen noch, ob es gelingen kann ein paar vorsichtige Schritte nach vorne zu wagen. Es scheint, als hätten sie das Schlimmste überstanden, als könnten sie hoffen auf eine etwas bessere Zukunft. doch Gewissheit gibt es keine. 

 
Galerie Kooio
Mariahilfstraße 40
6020 Innsbruck


Tage der offenen Ateliers

Am 26. und 27.Juli 2021 finden zum zweiten Mal die Tage der offenen Ateliers statt, einer Veranstaltung der Kulturvernetzung.Tirol. Heuer sind in ganz Tirol über 100 Künstler*innen beteiligt. Ich werde in diesem Rahmen gemeinsam mit Andrea Kainer, Anna Maria Achatz, Ina Luttinger und Christoph Waldhart ausstellen.  
(im Vitra - OFFspace, Breitweg 10b in Hall in Tirol) Öffnungszeiten: Samstag 13:00  bis 19:00Uhr, Sonntag: 11:00 bis 17:00


Tage der offenen Ateliers im Bezirk Innsbruck Land

Komm vorbei und lerne uns kennen.


Die Corona Anthologie

Es ist vollbracht: Die Corona-Anthologie by Cognac und Biskotten ist da! Ich bin dankbar und freue mich darüber, dass einer meiner Texte in diesem Buch erscheinen darf. 

Die Corona-Anthologie 
100 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum schreiben humorvoll, berührend und unterhaltsam über eine merkwürdige Zeit

Nr.29 des Kleinverlags pyjamaguerillos, einem Projekt vom Literaturclub Cognac & Biskotten - https://www.cobi.at

Initiiert, kuratiert und herausgegeben vom Tiroler Künstler und Autor Thomas Schafferer