Biographie
Georg Tilzer
Zeichner und Maler, Lyriker und Prosaschreiber, Trommler und Gitarrespieler. Jahrgang 1970, geboren und aufgewachsen in St. Anton a. A., lebt mit seiner Familie in Telfs, arbeitet als Krankenpfleger bei der Wohnungslosenhilfe in Innsbruck. Bildende Kunst als Ausdrucksmittel begleitet ihn seit früher Kindheit. Seit seinem 30.Lebensjahr verfasst er auch Lyrik und Kurzprosa.
Ausbildungen
1985 bis 1989 Fachschule für angewandte Malerei an der HTL in Innsbruck
1996 Diplomierung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im AZW Innsbruck
1998 Teilnahme an der Seminarserie „Weg der Männer“ mit Gregory Campbell und Peter Thomaset
ab 2000 Teilnahme an Männerretreats mit dem afrikanischen Schamanen und Brückenbauer Malidoma P. Somé
ab 2003 Training in Geistiger Medizin und Divinationstrainings mit Malidoma Somé, Manfred und Helga Weule
Teilnahme an Sommerakademien Cirkul 2000 und Cirkul 2001 Namest nad Oslavou (CZ)
2011-2012 Teilnahme an der Weiterbildung zur Systemischen Beratung im Institut Bewusstseinsstrategien, Schalchen
2014 Abschluss der Weiterbildung zum Diplomierten Lebens-und Sozialberater im Institut Bewusstseinsstrategien, Schalchen
Berufstätigkeit seit 1996 als Gesundheits- und Krankenpfleger im Seniorenheim Wattens, Altenwohnheim Telfs, bei der Hauskrankenpflege der Johanniter in Innsbruck, und seit November 2014 in der Herberge der ISD - Wohnungslosenhilfe Innsbruck
Ausstellungen
1989 Gym- Galerie, Landeck: „Köpfe, Körper und Abstraktes“
1996 Galerie Café Meißl, Hall in Tirol
1997 Cafegalerie Kröll, Innsbruck: „Kopfbilder“
2000 gemeinsam mit Klaus Tilzer Ausstellung im Rahmen der Männertagung „Vater, Sohn und Männlichkeit“ in Innsbruck: „Männerakte“
2002 gemeinsam mit Erich Horvath, Hubert Patsch und Klaus
Tilzer in Scuol (Engadin): „ Kunst über die Grenze“
2003 in der Psychotherapeutischen Praxis von Moses Steinvorth, Innsbruck: „ Dichtes Gedichtetes in Wort und Bild“
2003 im Jugendzentrum Propolis in Innsbruck: „Franz und seine Freunde“
Juni 2012 Atelier im Karrnerwaldele, Landeck, „Donnerträume“
Feber 2013 gemeinsam mit Georg Urban im Kunstraum Pettneu, „Sprachlose Berührungen - Berührungslose Sprachen - Berührende Sprachlosigkeit“
2013 Beteiligung an der Ausstellung „Schmerz“ in der Mosai.co & TatortKunst Galerie Graz
2014 Beteiligung an der Ausstellung „nAkt“ in der Mosai.co & TatortKunst Galerie Graz
2019 Galerie Kooio in Innsbruck: "Erinnerung - Wie die Zeit ein Bauwerk wird"
2020 Galerie Kooio in Innsbruck: "Das Ich im Wandel der Bilder" , in diesem Rahmen Teilnahme an den "Tagen der offenen Ateliers", veranstaltet von der Kulturvernetzung.Tirol.
2021 gemeinsam mit Anna Maria Achatz, Ina Luttinger, Andrea Kainer und Christoph Waldhart im Vitra-Offspace, Hall i.T., im Rahmen der "Tage der offenen Ateliers", veranstaltet von Kulturvernetzung. Tirol.
2022 Gemeinsam mit Helga Madera, Andreas Rendl, Julia Kössler, Egon Höfinger, Werner Gstrein, Anton Kiefer und Christa Kofler, im VitraOffspace im Rahmen der Tage der offenen Ateliers, veranstaltet von Kulturnetz.Tirol.
2022 Galerie Kooio in innsbruck: "Der aufgerichtete Mensch"
2023 Beteiligung an der gemeinschaftsausstellung Mikrokosmos Kooio in der Galerie Kooio, Innsbruck
2023 Beteiligung an der Ausstellung WA(H)RE HELD:INNEN in der Stadtgalerie Kufstein gemeinsam mit Ferdinand Bacher, Philipp Benkert, JamesClay, Ursula Dekassian, Den Vier Grazien, Ruth Effer Manuela Riedmann, Sieglinde Rösch, Gregor Pokorny & Simon Graf, Peter Sandbichler, Christiane Spatt, Birgit Wagner, Franz Wassermann, kuratiert von: Mag. Pedevilla & Jury Team dia:log
2023 Beteiligung an der Ausstellung Telfsart - Telfer Künstler/-innen in der Schindler Villa Telfs.
Veröffentlichungen und Lesungen
2002 Veröffentlichung von Lyrik und Kurzprosa in der Literaturzeitschrift „Cognak und Biskotten“
April 2012 Artikel „Versuch über den Sinn des künstlerischen Schaffens“ im Verbale Magazin
April 2012 „Schattentänzer“, Lesung aus eigenen Gedichten im Verbale Forum, Innsbruck
Juni 2013 Lesung „Donnerträume“ anlässlich des Festsymposiums „Alltagstrance und Traumpfade“ im Institut Tingan
Lesungen im Rahmen von Ausstellung der Eltern: Eva und Klaus Tilzer im Atelier im Karrnerwaldele
2014 Illustrationen für das Kinderbuch „Der Flugwurm“ von Elias Huemer
2019 und 2020 Lesungen im Rahmen der eigenen Ausstellungen in der Galerie Kooio
2021 ein Beitrag zur "Corona Anthologie by Cognac & Biskotten" in der Edition pyjamaguerilleros*, herausgegeben von Thomas Schafferer.
2023 Lesung als Spezialgast beim Poesie - Abend mit Paul Fülöp im Café Restaurant Kantine, Innsbruck
2023 Lyrik und mehr, Lesung gemeinsam mit Sabine Schletterer in der Schindler Villa Telfs
News
Ausstellungen, Lesungen, Tage der offenen Ateliers,...